⚡ Wichtigste technische Parameter des Ladegeräts Ampere Point P35 – 16A 3.7kW
🔥 Hauptvorteile des Ladegeräts Ampere Point P35 16A 3.7kW
Das Ampere Point P35 16A 3.7kW ist ein kompaktes und leistungsstarkes Ladegerät, mit dem Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause oder unterwegs aufladen können. Mit seinem robusten Design und seiner hohen Kompatibilität ist es ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch suchen. Vollständige Übereinstimmung mit den Normen IEC 61851 und IEC 62196.
⚡ Ladeleistung: 3,7 kW – was bedeutet das für den Nutzer?
Die Leistung von 3,7 kW bedeutet, dass das Ladegerät in der Lage ist, die Batterie eines Elektrofahrzeugs in einer relativ langen Zeit zu laden – je nach Batteriekapazität und Ladezustand – aber mit maximalem Komfort. Es ist die optimale Wahl für Nutzer, die Zugang zu einem normalen Stromnetz haben und die hohen Kosten für die Installation einer Schnellladestation vermeiden möchten.
🔌 Steckertyp: Typ 2 – kompatibel mit Elektroautos
Das Ladegerät Ampere Point ist mit einem Standardstecker vom Typ 2 ausgestattet, dem in Europa am weitesten verbreiteten. Dadurch kann es mit den meisten auf dem Markt befindlichen Elektrofahrzeugen verwendet werden, sowohl mit Pkw als auch mit einigen Plug-in-Hybriden.
⚡ Ladestrom: 16A – Auswirkung auf Ladegeschwindigkeit und Sicherheit
Das Laden mit einem Strom von 16A gewährleistet ein stabiles und sicheres Tanken ohne Überlastung der elektrischen Hausinstallation. Im Vergleich zu niedrigeren Werten (z. B. 10 A) verkürzt es die Ladezeiten, erfordert aber keine spezielle Elektroinstallation.
📊 Eingebautes Display – Echtzeit-Kontrolle des Ladevorgangs
Das Ladegerät ist mit einem intuitiven Display ausgestattet, das eine Echtzeitüberwachung der Ladeparameter wie Leistung, Spannung und Betriebszeit ermöglicht. Dadurch hat der Benutzer die volle Kontrolle über den Prozess und kann den Ladevorgang an seine Bedürfnisse anpassen.
🎒 Tragetasche – praktische Aufbewahrung und Transport
Dank der mitgelieferten Tragetasche lässt sich das Ladegerät leicht transportieren und im Auto verstauen. Dies ist besonders nützlich für Vielreisende, die sicher sein wollen, dass sie die Batterie ihres Fahrzeugs immer aufladen können.
Technische Daten:
Steckertyp: Typ 2
Stecker: Netzsteckdose (230V)
Ladeleistung: 3,7kW (230V x 16A)
Kabel: 6 Meter
Kabelspezifikation: 3 x 2,5 mm + 1 x 0,5 mm
Garantie: 2 Jahre, von Haus zu Haus
Zertifizierungen: CE, FCC, RoHS, UL
Widerstandsfähigkeit: IP65 (wasserdicht, staubdicht)
Betriebsbereich: -25° bis 50° (Lagertemperatur -40° bis 80°)
Abmessungen des Netzteils: 210 x 100 x 60 mm
Bruttogewicht (mit Kabel): 5 kg
🏠 Wo und wie kann das Ladegerät verwendet werden?
🔌 Aufladen zu Hause
Das Ladegerät Ampere Point 16A 3,7kW ist die ideale Lösung für das tägliche Aufladen zu Hause. Dank seiner Kompatibilität mit Standard-230-V-Steckdosen kann die kostspielige Installation einer eigenen Ladestation vermieden werden.
-
Anschluss an eine Standardsteckdose: Reicht das aus?
In den meisten Fällen ja, aber es ist ratsam zu prüfen, ob die elektrische Anlage in Ihrem Haus ausreichend geschützt ist und die Ladeanforderungen erfüllt. Einige ältere Anlagen müssen möglicherweise aufgerüstet werden. -
Einfluss der elektrischen Anlage auf die Ladeeffizienz
Die Effizienz des Ladevorgangs hängt vom Zustand der Anlage und ihrer Fähigkeit ab, einen stabilen Strom zu liefern. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass der Stromkreis des Hauses beim Laden des Fahrzeugs nicht durch andere Geräte überlastet wird. -
Lohnt es sich, den Nachttarif zu nutzen?
Ja, die Nutzung des Nachttarifs kann die Kosten für das Aufladen erheblich senken. Viele Haushalte haben einen G12-Tarif, bei dem der Strom in der Nacht viel weniger kostet.
🚗 Unterwegs aufladen
Der Ampere Point 16A 3.7kW erweist sich auch als mobile Lösung für Autofahrer, die viel unterwegs sind.
-
Öffentliche 230V-Steckdosen nutzen – Verfügbarkeit und Komfort
Viele Hotels, Campingplätze oder Parkplätze bieten Zugang zu normalen 230-Volt-Steckdosen, an denen Sie Ihr Fahrzeug bequem im Stand aufladen können. -
Wie kann ich prüfen, ob ein Ladegerät an einem bestimmten Ort funktioniert?
Vor der Abreise sollten Sie die Verfügbarkeit von Steckdosen an Ihrem Reiseziel prüfen und sicherstellen, dass das System eine Stromstärke von 16 A unterstützt. -
Praktische Tipps für das Laden außer Haus
Es ist immer ratsam, ein Verlängerungskabel und Adapter für die verschiedenen Arten von Steckdosen, die an öffentlichen Plätzen vorhanden sein können, im Auto zu haben.
🛡️ Sicherheit und Zertifizierung
Automatische Fehlerkorrektur
Das Ladegerät ist mit einem intelligenten Chip ausgestattet, der Fehler während des Ladevorgangs automatisch korrigiert. Er reagiert sofort, wenn ein Parameter überschritten wird, und gewährleistet einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.
🔥 Überspannungs- und Überhitzungsschutz
Der Ampere Point 16A 3.7kW ist mit einem Überlast-, Überhitzungs- und Kurzschlussschutz ausgestattet. Auf diese Weise kann der Benutzer sicher sein, dass der Ladevorgang sicher abläuft.
📜 Sicherheitsstandards: Welche Zertifizierungen hat das Ampere Point Ladegerät?
Das Ladegerät verfügt über die erforderlichen Konformitätszertifikate mit den europäischen Normen wie CE und RoHS, die seine sichere Verwendung garantieren.
💧 Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub – Schutzklasse
Das Gehäuse des Geräts entspricht der Norm IP65, d.h. es ist staub- und spritzwassergeschützt. Das bedeutet, dass das Ladegerät auch unter mäßig feuchten Bedingungen im Freien sicher verwendet werden kann.
💰 Verwaltungskosten und langfristige Einsparungen
📉 Spart das tragbare Ladegerät Ampere Point P35 beim Laden?
Ja, die Verwendung eines eigenen Ladegeräts zu Hause ist billiger als das Aufladen an öffentlichen Stationen. Außerdem entfallen die laufenden Kosten, die bei der Nutzung kostenpflichtiger Ladestationen anfallen.
-
Vergleich der Kosten für das Laden zu Hause und an Schnellladestationen
Die durchschnittlichen Kosten für das Laden zu Hause mit einem Nachttarif liegen bei 0,50-0,80 PLN pro kWh, während der Preis an Schnellladestationen bis zu 3 PLN/kWh betragen kann. -
Wie können die Stromkosten optimiert werden?
Um die Kosten so weit wie möglich zu senken, lohnt es sich,:- Nutzen Sie den Nachttarif.
- Vermeiden Sie das Aufladen während der Spitzenzeiten, wenn der Strom teurer ist.
- Nutzen Sie die von Ihren eigenen Photovoltaikanlagen erzeugte Energie.
🛠️ Installation und Nutzung – Schritt für Schritt
🔌 Wie wird das Ladegerät Ampere Point P35 angeschlossen und konfiguriert?
- Auswahl eines geeigneten Standorts – Schließen Sie das Ladegerät an eine stabile 230V-Steckdose in einem gut belüfteten Bereich an. Vermeiden Sie den Anschluss an minderwertige Verlängerungskabel.
- Anschluss an dasStromnetz – Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und prüfen Sie, ob das Ladegerät betriebsbereit ist (LED-Anzeigen oder das Display bestätigen den Betrieb).
- Anschluss an einFahrzeug – Stecken Sie den Typ-2-Stecker in ein Elektrofahrzeug. Der Ladevorgang startet automatisch.
- Ladeüberwachung – Das integrierte Display zeigt die aktuellen Ladeparameter wie Spannung, Leistung und Betriebszeit an.
🛠️ Benötigt der Ampere Point P35 zusätzliche Werkzeuge oder Konfigurationen?
Nein, für das Ampere Point 16A 3,7kW Ladegerät sind keine speziellen Werkzeuge oder komplexe Konfigurationen erforderlich. Alles, was benötigt wird, ist der Zugang zu einer normalen 230V-Steckdose. Im Falle einer instabilen elektrischen Installation empfehlen wir, einen Elektriker zu konsultieren.
📊 Wie kann ich den Ladevorgang über das Display überwachen?
Das integrierte LCD-Display ermöglicht es Ihnen,:
✔️ die Ladezeit verfolgen
✔️ die aktuelle Ladeleistung überwachen
✔️ Spannung und Stromstärke überprüfen
✔️ Fehler und Warnungen erkennen
🏁 Zusammenfassung: Lohnt sich der Kauf von Ampere Point 16A 3.7kW?
🔥 Die wichtigsten Vorteile des Ladegeräts
✅ Tragbarkeit – leicht und einfach zu transportieren
✅ Kompatibilität – funktioniert mit den meisten Elektrofahrzeugen (Typ 2)
✅ S icherheit – Überhitzungs- und Überspannungsschutz
✅ Benutzerfreundlichkeit – Anschließen und Aufladen ohne komplizierte Einrichtungsarbeiten
✅ Kosteneffizienz – das Laden zu Hause ist günstiger als an Schnellladestationen
🎯 Für wen ist die beste Lösung?
Personen, die ihr Elektroauto zu Hause aufladen möchten, ohne auf die teure Installation einer Wallbox zurückgreifen zu müssen
🔹 Autofahrer, die unterwegs sind und ein zuverlässiges und tragbares Ladegerät benötigen
🔹 Nutzer, die die Ladekosten optimieren wollen
✅ Abschließende Empfehlungen
Der Ampere Point P35 ist eine robuste und praktische Lösung für Besitzer von Elektrofahrzeugen, die Wert auf Mobilität und Komfort legen. Wenn Sie auf der Suche nach einem sicheren, effizienten und einfach zu bedienenden Ladegerät sind, wird dieses Modell Ihre Bedürfnisse erfüllen.
Kompatibel mit Autos:
Dieses Ladegerät ist mit allen Elektrofahrzeugen (EVs) und Plug-in-Hybriden kompatibel, die mit einer Typ-2-Steckdose ausgestattet sind. Beispiele für kompatible Fahrzeuge:
Audi: | e-tron, e-tron GT, A3 e-tron, Q4 e-tron, Q7 e-tron |
BMW: | i3, i3s, i4, i7, i8, iX, iX1, iX3 |
CUPRA: | Nata |
Fiat: | 500e |
Ford: | Mustang Mach-E |
Hyundai | IONIQ 5, IONIQ elektrisch, Kona elektrisch |
Jaguar | I-Pace |
Kia | EV6, e-Niro, e-Soul, Niro EV |
Lexus | UX 300e, RZ 450e |
Mercedes | EQA, EQB, EQC, EQE, EQS |
Mini | Elektrisch, Countryman PHEV |
Nissan | Ariya, Leaf |
Opel | Corsa-e, Mokka-e |
Peugeot | e-208, e-2008 |
Porsche: | Taycan |
Renault | ZOE, Megane E-Tech |
Skoda | Enyaq iV |
Smart | EQ forfour, fortwo |
Tesla | Model 3, Model S, Model X |
Toyota | bZ4X, Prius Plug-In Hybrid |
Volkswagen | e-Golf, e-Up, ID.3, ID.4, ID.5, ID.Buzz |
Volvo | S90 PHEV, V90 PHEV, C40 Recharge, XC40 Recharge, XC60 PHEV, XC90 PHEV |
Häufig gestellte Fragen
Kann ich dieses Ladegerät im Regen verwenden?
Ja, das Ladegerät ist dank der Schutzart IP65 staub- und spritzwassergeschützt, sollte aber nicht in Wasser getaucht werden.
2. Wie lange dauert es, ein 3,7-kW-Elektroauto zu laden?
Die Ladezeit hängt von der Batteriekapazität des Fahrzeugs ab:
- 40 kWh-Batterie → ca. 11 Stunden für eine volle Ladung
- 60 kWh-Batterie → ca. 16 Stunden
- 80 kWh-Batterie → ca. 21 Stunden
3. Kann ich verschiedene Elektrofahrzeugmodelle aufladen?
Ja, wenn Ihr Fahrzeug mit einem Typ-2-Stecker (europäischer Standard) ausgestattet ist, ist das Ladegerät kompatibel.
4. Wie kann ich überprüfen, ob meine elektrische Anlage geeignet ist?
Stellen Sie sicher, dass:
✔️ die 230V-Steckdose in gutem Zustand ist
✔️ die Sicherungen für eine Last von 16 A geeignet sind
✔️ die Installation den Sicherheitsvorschriften entspricht
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Elektriker.
5 Was ist zu tun, wenn das Ladegerät nicht mehr funktioniert?
🔹 Überprüfen Sie, ob die Steckdose richtig funktioniert.
🔹 Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug keine Ladebeschränkungen hat.
🔹 Trennen Sie das Ladegerät und versuchen Sie es nach ein paar Minuten erneut.
🔹 Wenden Sie sich bei Bedarf an den Kundendienst des Herstellers.
Ampere Point 16A 3.7kW ist ein zuverlässiges, effizientes und sicheres Ladegerät, ideal für den Gebrauch zu Hause und unterwegs. 🚗⚡
Bewertungen von Kunden
Bist du bereits unser Kunde?
Bewerte deine Bestellung im City Lion Store und helfe anderen bei der Auswahl!
Eine Bewertung hinzufügen!