LG M58T INR21700-M58T 5800 mAh 12,5A: ein Durchbruch in der 21700 Li-Ionen-Akkutechnologie
Der LG M58T INR21700-M58T ist ein fortschrittlicher Lithium-Ionen-Akku, der eine Rekordkapazität mit einer robusten Stromleistung kombiniert. Aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit wird sie in vielen anspruchsvollen Anwendungen wie Elektrofahrrädern, Energiespeichersystemen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt.
Spezifikationen der LG M58T-Zelle
-
- Abmessungen und Gewicht
- Durchmesser: 21,5 mm
- Höhe: 70,7 mm
- Gewicht: 71,7 g
- Fassungsvermögen
- Nennwert: 5800 mAh
- Minimum: 5570 mAh
- Spannung
- Nennwert: 3,59 V
- Maximale Ladung: 4,20 V
- Minimale Entladung: 2,50 V
- Lade- und Entladestrom
- Standard-Ladestrom: 1120 mA
- Maximaler Ladestrom: 2,7 A (bei 4,20 V), 5 A (bei 4,0 V)
- Maximaler Dauerentladestrom: 12,5 A
- Gepulster Entladestrom: 15 A (für 15 Sekunden)
- Betriebstemperaturbereich
- Aufladen: 0°C bis 50°C
- Entladung: -20°C bis 60°C
- Abmessungen und Gewicht
Zellstruktur und Chemie
Interne Struktur
- Kathodenmaterialien: Li(Mn,Ni,Co,Al)O₂.
- Anodenmaterialien: Graphit + SiO
Produktionstechnologie
LG verwendet fortschrittliche Herstellungsverfahren, um die hohe Qualität und Zuverlässigkeit seiner Zellen zu gewährleisten. Jede Zelle wird strengen Qualitätskontrolltests unterzogen, um einen sicheren und dauerhaften Betrieb zu gewährleisten.
Vergleich zwischen der LG M58T-Zelle und anderen 21700-Modellen
Zelle | Kapazität (mAh) | Maximaler Strom (A) |
---|---|---|
LG M58T | 5800 | 12,5 |
Samsung 50S | 5000 | 35 |
Samsung 50E | 4930 | 10 |
EVE INR21700-40P | 4000 | 40 |
BAK 21700CG-50 | 5000 | 15 |
LG M58T vs. Samsung 50S
Kapazität
- LG M58T: 5800 mAh – eine der höchsten Kapazitäten, die bei 21700er-Zellen verfügbar sind.
- Samsung 50S: 5000 mAh – geringere Kapazität als beim LG M58T, aber immer noch höher als bei vielen anderen 21700er-Modellen.
Fazit: Das LG M58T bietet eine höhere Kapazität, was zu einer längeren Geräteautonomie führt, ohne dass ein häufiges Aufladen erforderlich ist.
Aktuelle Kapazität
- LG M58T: Der maximale kontinuierliche Entladestrom beträgt 12,5 A.
- Samsung 50S: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 35 A.
Fazit: Das LG M58T bietet eine hohe Stabilität bei höheren Lasten, aber das Samsung 50S ist möglicherweise die bessere Wahl für Anwendungen, die einen sehr hohen Entladestrom erfordern.
LG M58T vs. Samsung 50E
Kapazität
- LG M58T: 5800 mAh – eine der höchsten Kapazitäten, die in einer 21700er-Zelle verfügbar sind.
- Samsung 50E: 4930 mAh – geringere Kapazität als LG M58T.
Fazit: Das LG M58T bietet eine höhere Kapazität, was zu einer längeren Geräteautonomie führt.
Aktuelle Kapazität
- LG M58T: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 12,5 A.
- Samsung 50E: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 10 A.
Fazit: Das LG M58T bietet eine größere Stabilität bei höherer Belastung.
LG M58T vs. EVE INR21700-40P
Kapazität
- LG M58T: 5800 mAh – höhere Kapazität.
- EVE INR21700-40P: 4000 mAh – geringere Kapazität.
Fazit: Das LG M58T bietet aufgrund seiner höheren Kapazität eine längere Lebensdauer des Geräts.
Aktuelle Kapazität
- LG M58T: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 12,5 A.
- EVE INR21700-40P: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 40 A.
Fazit: EVE INR21700-40P ist die beste Wahl für Anwendungen, die einen hohen Entladestrom erfordern.
LG M58T vs. BAK 21700CG-50
Kapazität
- LG M58T: 5800 mAh – höhere Kapazität.
- BAK 21700CG-50: 5000 mAh – etwas geringere Kapazität.
Fazit: Das LG M58T bietet eine höhere Geräteautonomie.
Aktuelle Kapazität
- LG M58T: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 12,5 A.
- BAK 21700CG-50: Der maximale Dauerentladestrom beträgt 15 A.
Fazit: Die BAK 21700CG-50 kann etwas höhere Stromlasten bewältigen.
Zusammenfassung
Die LG M58T-Zelle zeichnet sich durch ihre hohe Kapazität aus, was für Geräte mit langen Betriebszeiten von Vorteil ist. Bei Anwendungen, die höhere Entladeströme erfordern, können jedoch die EVE INR21700-40P oder die BAK 21700CG-50 besser geeignet sein. Die Wahl der richtigen Zelle hängt von den spezifischen Kapazitäts- und Stromanforderungen ab.
Anwendungen, Kompatibilität und Ladevorgang der LG M58T-Zelle
Anwendungen und Kompatibilität
Mit ihrer hohen Kapazität von 5800 mAh und ihrer stabilen Stromstärke wird die LG M58T-Zelle in verschiedenen Bereichen eingesetzt, von der Elektromobilität über die Industrie bis hin zu alltäglichen Haushaltsgeräten.
Elektrofahrzeuge und E-Mobilität
DieLG M58T ist die perfekte Lösung für leichte Elektrofahrzeuge, die lange Laufzeiten und eine stabile Stromversorgung benötigen.
- 🚲 Elektrofahrräder (E-Bikes): mehr Kapazität bedeutet mehr Reichweite pro Ladung.
- 🛴 Elektroroller: bietet eine stabile Leistung, die für städtische Nutzer unerlässlich ist.
- 🛹 S Elektro-Kateboards: hohe Energiedichte ermöglicht dynamisches Fahren bei geringem Zellengewicht.
➡ Dank ihrer stabilen Stromstärke ist die LG M58T-Zelle besonders beliebt bei E-Mobilitätsanwendungen, bei denen Reichweite und Zuverlässigkeit wichtig sind.
Industrie und professionelle Ausrüstung
Die LG M58T-Zelle ist ideal für industrielle und professionelle drahtlose Geräte, bei denen Leistung und Langlebigkeit entscheidend sind.
- 🔨 S chnurlose Elektrowerkzeuge: Die höhere Zellkapazität verlängert die Betriebszeit pro Ladung.
- ⚡ Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) – werden in Energiespeichersystemen eingesetzt, um Geräte bei einem Stromausfall in Betrieb zu halten.
➡ Dank ihrer hohen Kapazität und langen Lebensdauer eignet sich die LG M58T-Zelle perfekt für professionelle Anwendungen, bei denen Stabilität und Langlebigkeit entscheidend sind.
Taschenlampen und Alltagsgeräte
Die LG M58T-Zelle ist auch ideal für Verbrauchergeräte, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
- 🔦 Taktische und Outdoor-Taschenlampen: Die hohe Kapazität ermöglicht einen längeren Betrieb im Freien.
- 📷Fotoausrüstung – wird in Kameragriffen und Blitzgeräten für eine längere Batterielebensdauer verwendet.
➡ Dies ist die ideale Zelle für Benutzer, die eine lange Akkulaufzeit für ihre Geräte benötigen, ohne sie häufig aufladen zu müssen.
Aufladen und Wartung
Die richtige Aufladung und Wartung der LG M58T-Zelle hat erheblichen Einfluss auf ihre Lebensdauer und Leistung. Wenn Sie die Empfehlungen des Herstellers befolgen, können Sie eine Verschlechterung der Leistung verhindern und eine sichere Langzeitnutzung gewährleisten.
Empfohlene Ladegeräte und Ladeströme
- Standardladung: 1120 mA – empfohlen für eine maximale Lebensdauer der Zelle.
- Schnellladung: 2,7 A (bei 4,2 V, 10-50℃) / 5 A (bei 4,0 V, 10-40℃) – ermöglicht schnelleres Laden, kann aber die Lebensdauer der Zellen verkürzen.
🛑 Überschreiten Sie nicht die maximale Ladespannung von 4,20 V – dies kann zur Überhitzung der Zelle führen.
Optimale Lagerbedingungen
- Temperatur: -20°C bis 25°C – die besten Bedingungen für die Langzeitlagerung.
- Ladezustand der Zellen: 40-60% – empfohlen für Zellen, die länger als 3 Monate gelagert werden.
- Kein Metallkontakt – Vermeidung von Kurzschlüssen durch Isolierung der Zellenpole.
Die Verwendung geeigneter Ladegeräte und die Lagerung der Zellen unter optimalen Bedingungen verlängern ihre Lebensdauer erheblich.
Tipps für den Gebrauch
Wie vermeidet man Zellendegradation?
✅ Nicht überladen oder mit zu niedriger Spannung entladen: eine Entladung unter 2,50 V kann die Zelle beschädigen.
✅ Vermeiden Sie Überhitzung: Wenn Sie die Zelle bei Temperaturen über 60 °C verwenden, verkürzt sich ihre Nutzungsdauer.
✅ S etzen Sie die Zelle keinen Stößen oder Schlägen aus – mechanische Beschädigungen können zu internen Kurzschlüssen führen.
Lagerung und Transport
- Bei Raumtemperatur lagern, vorzugsweise in geeigneten Behältern oder Schutzhüllen.
- Die Zelle nicht lose transportieren – Kontakt mit Metallgegenständen (z. B. Schlüssel, Münzen) kann einen Kurzschluss verursachen.
- Transportieren Sie die Zellevorschriftsmäßig – Lithium-Ionen-Zellen unterliegen den Transportvorschriften, insbesondere beim Transport mit dem Flugzeug.
➡ Die Beachtung der richtigen Lager- und Nutzungsbedingungen gewährleistet die Sicherheit und lange Lebensdauer der LG M58T-Zelle.
Vor- und Nachteile der LG M58T-Zelle
Vorteile
✅ Hohe Kapazität bei kompakter Größe – 5800 mAh ist eine der höchsten Kapazitäten unter den 21700er-Zellen, wodurch die Geräte länger ohne häufiges Aufladen betrieben werden können.
✅ Stabile Stromkapazität – die Zelle liefert einen Dauerstrom von 12,5 A und ist damit für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
✅ Lange Lebensdauer – dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung bietet die M58T-Zelle eine lange Lebensdauer und stabile Leistung auch nach mehreren Ladezyklen.
Nachteile
Höherer Preis im Vergleich zu anderen Zellen – aufgrund der fortschrittlichen Technologie und der hohen Kapazität kann die M58T-Zelle teurer sein als Standard 21700-Modelle.
Begrenzte Verfügbarkeit auf dem Markt – aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots kann es schwierig sein, die Zelle in einigen Geschäften zu erhalten.
Nutzerkritiken und Tests
Nutzerkritiken und Erfahrungen
Leistung im praktischen Einsatz
Von den Nutzern wurde das LG M58T gelobt für:
✅ Lange Lebensdauer – Nutzer bestätigen, dass die Zelle ihre Kapazität auch nach vielen Zyklen gut beibehält.
✅ Ausgezeichnete Stromstabilität – funktioniert gut in E-Bikes, Powerbanks und Energiespeichersystemen.
✅ Effizienz bei langer Nutzung – viele Nutzer schätzen die höhere Kapazität, mit der die Geräte länger laufen können als bei Konkurrenzmodellen.
Labor-Tests
Ergebnisse der Kapazitäts- und Ausdauertests
In Labortests zeigte das LG M58T:
📊 Tatsächliche Kapazität nahe der angegebenen (5700-5800 mAh im Durchschnitt bei Nennlast).
🔥 Ausgezeichnete Hitzebeständigkeit: Die Zelle bleibt auch bei längeren Entladungen von 10-12 A stabil.
🔋 Minimaler Kapazitätsverlust nach 300 Zyklen – Tests zeigen, dass die Zelle auch nach intensivem Gebrauch noch mehr als 90 % ihrer ursprünglichen Kapazität bietet.
➡ Fazit: Tests bestätigen die hohe Qualität und Stabilität der LG M58T und machen sie zu einer der besten Zellen in ihrer Klasse.
Sicherheits- und Bedienungshinweise für die LG M58T-Zelle
Um eine sichere und langfristige Nutzung der LG M58T-Zelle zu gewährleisten, müssen die folgenden Hinweise zum Laden, zur Lagerung und zur Entsorgung beachtet werden.
Aufladen
- Geeignete Ladegeräte verwenden – Verwenden Sie zum Laden der Zelle nur hochwertige Lithium-Ionen-Ladegeräte, die mit Spannungs- und Temperaturkontrollsystemen ausgestattet sind.
- Vermeiden Sie Überladung – Überschreiten Sie nicht die maximale Ladespannung von 4,20 Volt. Eine Überladung kann zu Überhitzung, Zellschädigung oder sogar zu einer Entzündungsgefahr führen.
- Temperaturüberwachung – Das Laden der Zelle muss zwischen 0°C und 50°C erfolgen, um chemische Schäden in der Zelle zu vermeiden.
Lagerung
- Kühle und trockene Lagerung – Die Zellen sollten zwischen -20°C und 25°C und in einer trockenen Umgebung gelagert werden, um eine Zersetzung des Materials zu vermeiden.
- Vermeiden Sie denKontakt mit Metallgegenständen – Lagern Sie die Zellen in isolierten Behältern oder Deckeln, um versehentliche Kurzschlüsse zu vermeiden.
- In teilweise geladenem Zustand lagern – Bei längerer Lagerung einer Zelle wird empfohlen, den Ladezustand zwischen 40-60% zu halten, um den chemischen Abbau zu minimieren.
Entsorgung
- Recycling in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften – Lithium-Ionen-Zellen dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Sie sollten an spezialisierte Recycling- oder Elektroschrottanlagen abgegeben werden.
- Vermeiden Sie mechanische Beschädigungen vor der Entsorgung – Die Zelle darf vor dem Recycling nicht durchstochen, zerdrückt oder hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
Warum diese Zelle wählen?
✅ Höchste Kapazität unter den 21700-Zellen – beeindruckende 5800 mAh, was bedeutet, dass Ihre Geräte länger mit einer einzigen Ladung betrieben werden können.
✅ Stabile Stromkapazität – 12,5 A Dauerentladestrom, für den sicheren Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
✅ Lange Lebensdauer – selbst nach mehr als 500 Ladezyklen bleibt die hohe Effizienz erhalten, was sie zu einer Investition für die nächsten Jahre macht.
✅ Fortschrittliche Technologie und Sicherheit – robustes chemisches Design mit thermischem Schutz und minimalem Überhitzungsrisiko.
✅ Vielseitige Anwendung – gut geeignet für Elektrofahrzeuge, Energiespeichersysteme und Unterhaltungselektronik.
Die LG M58T ist eine der besten Zellen auf dem 21700-Markt – sie bietet ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Kapazität, Leistung und Nutzungssicherheit.
Zusammenfassung
Die LG M58T-Zelle ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die eine hohe Kapazität, stabile Leistung und lange Lebensdauer suchen. Dank der hochmodernen Technologie von LG ist sie eine der besten Zellen auf dem 21700er-Markt. Wenn Sie auf der Suche nach Zuverlässigkeit und langer Lebensdauer sind, wird die LG M58T Ihre Erwartungen erfüllen.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen von Nutzern
Wie lange hält die LG M58T-Zelle mit einer einzigen Ladung?
Die Betriebsdauer der Zelle hängt von der Belastung ab. In typischen Anwendungen:
🔋 In einem Elektrofahrrad – in einer 48-V-Batterie (13s) bietet sie eine längere Laufzeit als Zellen mit einer geringeren Kapazität.
🔋 In einer Powerbank – ermöglicht mehr Ladezyklen als Standardzellen mit 5000 mAh.
🔋 In einem Energiespeichersystem – ermöglicht eine längere Lebensdauer des Geräts ohne häufiges Aufladen.
➡ Je geringer die Strombelastung, desto länger behält die Zelle die Energie.
Kann ich diese Zelle in einem beliebigen 21700-Gerät verwenden?
Nicht alle 21700-Geräte sind mit dem LG M58T kompatibel. Bitte überprüfen Sie dies vor der Verwendung:
✔ Maximale Lade- und Entladespannungen – müssen innerhalb der Zellparameter liegen (4,20 V / 2,50 V).
✔ Stromanforderungen – wenn Ihr Gerät höhere Ströme als 12,5 A benötigt, ziehen Sie andere Zellen in Betracht, z.B. Sony VTC6A.
✔ Zellenlänge – LG M58T misst 71 mm, manche Geräte benötigen kürzere Zellen.
Prüfen Sie vor dem Kauf immer die Gerätespezifikationen!
Was sind die häufigsten Fehler bei der Verwendung?
❌ Verwendung von ungeeigneten Ladegeräten: Die Verwendung eines Ladegeräts ohne Spannungs- und Stromüberwachung kann die Lebensdauer der Zelle verkürzen.
❌ Sc hlechte Lagerungsbedingungen – hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit können zu chemischem Abbau führen.
❌ Unsachgemäße Entsorgung – die Entsorgung im normalen Abfall stellt ein Umwelt- und Sicherheitsrisiko dar.
❌ Kurzschluss der Zellenpole – versehentlicher Kontakt mit Metallgegenständen kann zu Schäden oder Bränden führen.
➡ Durch Befolgung der Empfehlungen des Herstellers können Probleme vermieden und die Lebensdauer der Zellen maximiert werden.
Bewertungen von Kunden
Bist du bereits unser Kunde?
Bewerte deine Bestellung im City Lion Store und helfe anderen bei der Auswahl!
Eine Bewertung hinzufügen!